Zeitarbeit mit Lkw-Fahrern kommt immer dann zum Einsatz, wenn der reguläre Personalstamm kurzfristig nicht ausreicht. Besonders deutlich wird das bei Krankheitsvertretungen: Fällt ein Fahrer unerwartet aus, ermöglicht ein Zeitarbeitsfahrer, dass Touren trotzdem zuverlässig gefahren werden können. Auch in Urlaubszeiten oder während der Feiertage zeigt sich der Nutzen, denn gerade dann steigen die Ausfälle im Fahrerteam, während gleichzeitig das Transportvolumen oft höher ist.
Ebenso wichtig sind saisonale Auftragsspitzen, wie sie etwa im Weihnachtsgeschäft, bei Erntezeiten oder in der Industrie vorkommen. In solchen Phasen erlaubt die Zeitarbeit eine schnelle Aufstockung der Kapazitäten, ohne dass Unternehmen langfristige Verpflichtungen eingehen mĂ¼ssen.
SchlieĂŸlich bietet das Modell auch fĂ¼r projektbezogene Einsätze eine Lösung: Wenn fĂ¼r einen bestimmten Zeitraum zusätzliche Touren Ă¼bernommen werden, lässt sich das unkompliziert durch temporäre Fahrer ausgleichen. In all diesen Situationen profitieren Unternehmen von kurzen Vorlaufzeiten und der Gewissheit, dass der Betrieb auch unter Druck stabil bleibt.